Spotlite RAUM-6

Coaching für Privatpersonen

Manchmal steht man vor einer schier unmöglichen Aufgabe, hat ein kaum lösbares Problem oder macht sich unglaublich viele Gedanken um die Zukunft. Der dabei entstehende „Gedankenschaum“ versperrt uns oftmals die Sicht auf die guten, meist sogar ganz einfachen Lösungen. Man steckt also in einer  „gedanklichen Sackgasse“ fest.

Wir helfen Ihnen dabei, die blockierenden Bläschen dieses „Gedankenschaums“ zum Platzen zu bringen, damit der Weg zur Lösung frei wird und Sie neue, frische Energien nutzen können.

Dabei verwenden wir gerne erprobte "Tools", von denen wir Ihnen hier nur einige wenige vorstellen möchten:

 

 

 

 

 

 

Bei der Arbeit mit dem „Pfad der Veränderung“ schlüpft der Klient in die Rolle eines Helden. Es wird seine Heldenreise erzählt, indem der Coach ihn durch die einzelnen Stationen begleitet. Wir schreiben sozusagen gemeinsam das Drehbuch über das Thema des Klienten bzw. für die Lösung seines Problems. Als Themen eignen sich alle Bereiche des Coachings, die im weitesten Sinne mit Entwicklung und Veränderung zu tun haben, beispielsweise:

  • berufliche Veränderung oder
  • Übergang von der Schule ins Berufs – oder Studienleben

 

 

 

 

 

 

Das Dreiweltenmodell dient der Standortbestimmung. Hierbei zeichnet der Klient ein Tortendiagramm mit drei Bereichen: Die private Welt, die professionelle Welt und die Organisationswelt. Je nach Größe der einzelnen „Tortenstücke“ schafft sich der Klient eine eigene Rollenklarheit. Eventuelle Ungereimtheiten oder ein Ungleichgewicht werden auf einfache, aber effektive Weise sichtbar gemacht.

 

 

 

 

 

 

Meist leben wir in einem geschützen Raum, der sogenannten „Box“. Es gibt die Möglichkeit, in der Box, auch Komfortzone genannt, zu bleiben, oder sich in den „Raum der Möglichkeiten“ zu begeben. Hier steht Ihnen die Welt offen. Um dorthin zu gelangen, führt der Weg durch den „Raum des Nichtwissens“, der auf den ersten Blick beängstigend und abschreckend wirken kann.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg aus der „Box“ in Ihren ganz persönlichen „Raum der Möglichkeiten“.

 

 

 

 

 

 

Die Timeline-Arbeit ist eine Step-by-Step geführte Methode, die sowohl Kraft des Unbewussten einbezieht, als auch die planerischen Qualitäten eines Klienten anspricht. Der Klient kommt sich selbst auf die Spur, indem er konkrete Meilensteine zur Erreichung eines in der Zukunft liegenden Zieles definiert und unterstützende Ressourcen aktiviert. Das handlungsorientierte Vorgehen öffnet häufig Wege zu ganz neuen Lösungsansätzen.

 

 

 

 

 

 

Sowohl Familiensysteme als auch Arbeitssituationen können mithilfe des Systembretts visualisiert und damit greifbarer gemacht werden. Der Klient bewegt die Figuren, der Coach stellt Fragen dazu.

Jetzt Kontakt zu uns aufnehmen

Lassen Sie uns gemeinsam über Ihr Anliegen sprechen - wir finden eine Lösung!